--- AUSVERKAUFT--- Lesung: Dagmar von Gersdorff – Die Schwiegertochter Das Leben der Ottilie von Goethe
Lesung im Rahmen des Literarischen Bilderbogens.
Ort: Alter Laden, Am Markt 3
Für ihren Schwiegervater, den Dichter und Staatsminister Johann Wolfgang von Goethe, war sie unentbehrlich: Ottilie von Goethe, eine geborene von Pogwisch, stammt aus schleswig-holsteinischem Uradel. Sie war eine der faszinierendsten und umstrittensten Frauen ihrer Zeit. Dagmar von Gersdorff zeichnet das Bild einer geistreichen, liebeshungrigen, unkonventionellen Frau. Obwohl ihre adelsstolzen Verwandten die Ehe mit August, dem unehelich geborenen Sohn des Dichters, nicht billigten, kam die Heirat zustande. Ottilie hatte dabei hauptsächlich ein Ziel: Goethes Schwiegertochter zu werden. Nach seinem Tod musste sich Ottilie neu erfinden. Den geistigen Größen ihrer Zeit durch Freundschaften verbunden, genoss sie weiterhin hohes Ansehen.
Veranstalter
Am Markt 3
Herbst'sches Haus
16868 Wusterhausen/Dosse
E-Mail:
https://bibliothek.wusterhausen.de (Web-OPAC der Bibliothek Wusterhausen)
Öffnungszeiten:
Dienstag: | 13.00–18.00 Uhr |
Mittwoch: | Büro- und Veranstaltungstag |
Donnerstag: | 10.00–17.00 Uhr |
Freitag: | 10.00–17.00 Uhr |
Samstag: | 10.00–16.00 Uhr |
Für Gruppen können außerhalb der Öffnungszeiten
Termine vereinbart werden.
Die Bibliothek, das Wegemuseum und die Touristen-Information im Herbst’schen Haus Am Markt 3 verfügen über einheitliche Öffnungszeiten.
Die Bibliothek Wusterhausen ist deshalb sogar an Feiertagen
von 13.00–16.00 Uhr geöffnet, wenn diese an einem Öffnungstag liegen.
Sonderschließzeiten werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Weitere Informationen
Weitere Veranstaltungen

Kunst am Weg: Sommerfrische Positionen am historischen Bahnhofsgebäude
Do, 10.07.2025
Kunstprojekt am Bahnhof

Sonderausstellung: "Ein Leben für die Museen" zum 100. Geburtstag von Annlie Zimmermann (1925-1986)
Do, 10.07.2025
24.5. bis 14.9.2025Annlie Zimmermann (1925-1986), Grafikerin und Museumsgestalterin aus Pritzwalk, ...