Internationaler Museumstag - Führungen und Einsichten in vier Ausstellungen

von Uhr

Eintritt frei, individuelle Führungen und Gespräche zu den vier aktuellen Ausstellungen im Haus

Festveranstaltung zum 85. Geburtstag des Autors Ulf Miehe ab 14 Uhr

 

“260 Jahre Haus Am Markt 3"
Am 7. September 2024 wurde die Ausstellung zur Hausgeschichte in der Galerie Alter Laden und im Sonderausstellungsraum des Wegemuseums eröffnet. Seither kamen neue Erkenntnisse über frühere Bewohner und das Haus hinzu. Lokal- und Weltgeschichte verbinden sich dabei mit Biografien und Institutionen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung ist die aktive Beteiligung: Besucher sind eingeladen, aufzuschreiben, welche Aktivitäten und Themen sie interessieren und
welche Angebote sie sich wünschen. Wer hat Lust und konkrete Ideen, was in den kommenden Jahren gemeinsam umgesetzt werden kann?
Am Museumstag ist die letzte Gelegenheit, die Ausstellung zu sehen und weitere Projektideen einzubringen!

 

Wegemuseum Dauerausstellung
Seit 2011 wird hier die Geschichte einer Kleinstadt anhand der Geschichte(n) ihrer Straßen und Wegeerzählt. 2021 wurde sie mit Stadtplänen ergänzt und mit einem Stadtrundgang verknüpft. Am Museumstag stehen Mitarbeiter und Kulturvereinsmitglieder für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Führungen werden individuell gestaltet - von 10.00 bis 13.30 Uhr auch auf Plattdeutsch.

 

Sonderausstellung in der Remise: “Waschtag”
Im Hofgebäude entsteht eine Ausstellung mit Depotgegenständen zum Thema “Wäsche”, die gleichzeitig das Konzept des Projektantrags “Doppel:punkt - Zwei Museen für Zusammenhalt” an das Bundesförderprogramm Aller.Land erläutert. Gemeinsam mit dem Hort entstand die Idee, eine nutzbare „Waschstrecke“ mit musealen Objekten aufzubauen. Diese soll nicht nur Spaß beim Waschen wie zu Uromas Zeiten mit Zuber und Waschbrett, bieten, sondern auch Wissen und Bezüge zu heute vermitteln: zu historischen Waschplätzen an der Dosse, globalen Fragen wie dem Wasserkreislauf oder den gesellschaftlichen Veränderungen, die die Waschmaschine für Frauen brachte. “Waschtag” ist eine Etappe auf dem Weg zu diesem Vorhaben.

 

Würfelausstellung "Ulf Miehe - Facetten eines Autors"
Im Jahr 2020 entstand zum 80. Geburtstag die Biografie “Ulf Miehe – Facetten eines Autors” von Horst Kløver. Sein Buch diente als Vorlage für die in Würfelform gestaltete Ausstellung, die nun Teil der Dauerausstellung ist. Zudem ist das Buch von Horst Kløver kostenlos im Internet verfügbar auf www.wegemuseum.de
 

Veranstalter

Wegemuseum

Am Markt 3
16868 Wusterhausen/Dosse

(033979) 877-60

E-Mail:
www.wegemuseum.de

Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag 13.00-18.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag-Freitag 10.00-17.00 Uhr
Samstag 10.00-16.00 Uhr
außerhalb der Saison sonntags geschlossen
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu den Schließzeiten zwischen Weihnachten und Neujahr.

Nach Vereinbarung für Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen

Kunst am Weg: Sommerfrische Positionen am historischen Bahnhofsgebäude

Kunstprojekt am Bahnhof

Ausstellung: 260 Jahre Haus Am Markt 3

In der Galerie Alter Laden und im Wegemuseum wird die Baugeschichte und die seiner Bewohner ...