Literatur-Café zum 85. Geburtstag von Ulf Miehe

um Uhr

Ein Sohn Wusterhausens, den die Erinnerung an seine Geburtsstadt nie losließ.

 

 

Begrüßung: Bürgermeister Philipp Schulz

 

Vortrag und Lesung aus dem Krimi:

Ich hab noch einen Toten in Berlin

Autor Karl Wolfgang Flender, Berlin 

Autor Lutz Steinbrück, Berlin

 

Zwischendurch Pause für Kaffee, Kuchen und Gespräche.

 

Als Ehrengäste werden erwartet: Angelika Miehe und Miehes Cousin Lutz Schindelhauer.

 

Bereits ab 10.00 Uhr ist das Herbst’sche Haus am Internationalen Museumstag geöffnet.

 

Ulf Miehe, am 11. Mai 1940 in Wusterhausen/Dosse geboren, war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor, Übersetzer und Filmregisseur. Neben seinem ersten Prosawerk 

Die Zeit in W und anderswo (1968) stieg sein Bekanntheitsgrad durch den Krimi Ich hab noch einen Toten in Berlin (1973), Puma (1976) und Lilli Berlin (1981). Er wirkte als Drehbuchautor in den Reihen Tatort und Der Fahnder mit, führte selbst Regie in einigen Filmen und erlebte den größten Erfolg mit seinem ersten Kinofilm John Glückstadt nach einer Novelle von Theodor Storm. Für diesen Film wurde er 1975 auf der Berlinale als Nachwuchsregisseur ausgezeichnet und erhielt das Filmband in Gold. Der später in Berlin, Westfalen und München lebende Autor starb am 13. Juli 1989 im Alter von 49 Jahren.

 


Im Rahmen des Literatur-Cafés der Bibliothek und des Internationalen Museumstags,
organisiert von der Bibliothek und dem Wegemuseum in Zusammenarbeit mit dem
Förderverein der öffentlichen Bibliotheken im Landkreis Ostprignitz-Ruppin-Ruppin e.V.
und dem Kulturverein Wusterhausen e.V.


Anmeldung ist erforderlich:  033979 87760 (Di.–Sa.);
 

 

 

Veranstalter

Bibliothek Wusterhausen

Am Markt 3
Herbst'sches Haus
16868 Wusterhausen/Dosse

(033979) 877-60

E-Mail:
https://bibliothek.wusterhausen.de (Web-OPAC der Bibliothek Wusterhausen)

Öffnungszeiten:

Dienstag:13.00–18.00 Uhr
Mittwoch:Büro- und Veranstaltungstag
Donnerstag:10.00–17.00 Uhr
Freitag:10.00–17.00 Uhr
Samstag:10.00–16.00 Uhr

 

Für Gruppen können außerhalb der Öffnungszeiten 

Termine vereinbart werden.

Die Bibliothek, das Wegemuseum und die Touristen-Information im Herbst’schen Haus Am Markt 3 verfügen über einheitliche Öffnungszeiten.

Die Bibliothek Wusterhausen ist deshalb sogar an Feiertagen 

von 13.00–16.00 Uhr geöffnet, wenn diese an einem Öffnungstag liegen.

Sonderschließzeiten werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen

Kunst am Weg: Sommerfrische Positionen am historischen Bahnhofsgebäude

Kunstprojekt am Bahnhof

Sonderausstellung: "Ein Leben für die Museen" zum 100. Geburtstag von Annlie Zimmermann (1925-1986)

24.5. bis 14.9.2025Annlie Zimmermann (1925-1986), Grafikerin und Museumsgestalterin aus Pritzwalk, ...