Herzlich willkommen im Barockhaus Am Markt 3

Was ist gerade bei uns los? Unsere komplette Veranstaltungsübersicht finden Sie hier.

Reguläre Öffnungszeiten und weitere Informationen zum Haus finden Sie  unter Besucherinformation

Für die aktuelle Sonderausstellung "260 Jahre Hausgeschichte" ist der Eintritt für Einwohner der Gemeinde Wusterhausen/Dosse FREI!

Touristische Tipps: www.dosse-seen-land.de 

 

 

Aller.Land

Mit dem Projekt "Doppel:punkt" bewerben wir uns für Umsetzungsphase des Aller.Land-Programms

Plakat Osterspaziergang

Osterspaziergang des Kulturvereins

Ostersonntag, 20. April 2025, 14 Uhr Treffpunkt vor der Kirche

Plakat

25 Jahre Kulturverein
und 260 Jahre Haus Am Markt 3

Feiern Sie mit am Sonnabend, 26. April 2025 ab 11 Uhr!

Plakat "Waschtag"

Ausstellung im Hof des Wegemuseums ab 26. April bis Herbst 2025

Waschtag

oder: Was hat Waschtrog mit Kommunikation zu tun?

Plakat

Ausstellung im Wegemuseum 24. Mai bis 14. September 2025

"Ein Leben für die Museen" - zum 100. Geburtstag von Annlie Zimmermann, Grafikerin und Museumsgestalterin aus Pritzwalk

Eröffnung am 24. Mai 2025 um 16 Uhr, ab 18 Uhr Hofmusik

Plakat

Liederabend auf de Museumshof

Allet Jut!

am 24. Mai 2025 um 18 Uhr

Plakat, Foto: Neuntöter (Jungvogel) Foto: Lothar Schneeberger

Ausstellung in der Galerie Alter Laden 31. Mai bis 31. August 2025

Vielfältige Natur

Fotografien von Lothar Schneeberger, Nackel

Vernissage am Sonnabend, 31. Mai 2025 um 11 Uhr

Musikalische Begleitung: Martin Ludwig, Gesang und Gitarre 

Plakat zur Eröffnung am 28.11.2024

„Kunst am Weg – Sommerfrische Positionen“

Künstlerische Intervention am historischen Bahnhofsgebäude Wusterhausen/Dosse

Sonderausstellung 260 Jahre Haus

Ausstellung "1764 – 2024: 260 Jahre Hausgeschichte" Am Markt 3

7. September 2024 bis Mai 2025

im Wegemuseum und der Galerie Alter Laden

Achtung: Eintritt frei für Einwohner der Gemeinde!

In diesem Jahr neu: Die Berliner Straße (ab 21.6.)

Hörführungen online - fast 30 Stationen führen individuell durch Wusterhausen

Eröffnung der Stadtraumausstellung zum Stadtfest am 21.6.2025 um 11 Uhr

Audioguide jetzt auch online

Auszug aus dem Rezeptbuch Gustav Schimberle 1908

Workshop „Alte Handschriften entziffern“ - nächste Termine in Abstimmung!
Anhand von Rezepten aus der Sonderausstellung „Küche – Kochen – Kunst“  Sütterlin und Kurrentschrift lesen lernen

Eröfnung 8.3.2022, Foto: Astrid Flügge

Alls in Plattdüütsch...

Stadt up Platt jetzt auch in Wusterhausen/Dosse - Stadtplan zur Hörführung in der Touristinfo erhältlich!

 

Sprachkurs „Plattdeutsche Runde“:  Interessenten bitte im Museum melden, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!

Zum Lesen und Hören: Unsere Plattdüütsch-Eck und der Plattdüütsche Stadtrundgang

Museum- und Stadtführungen auf Plattdeutsch sind im Wegemuseum buchbar.

Plakat

Freiwilligendienst im Wegemuseum möglich - einfach bewerben!

Auch für Menschen über 27!

 

Hier ist unsere Einsatzstellenbeschreibung...

 

Eines der stattlichsten barocken Bürgerhäuser Wusterhausens ist heute das Zuhause des Wegemuseums, der Bibliothek, der Galerie Alter Laden und der Tourist-Information.

Wegemuseum Foto: KAZ
Dauerausstellung Foto KAZ

Die Dauerausstellung

Wege sind Lebensadern einer Gesellschaft, sie vernetzen und verbinden. Meist wird die Bedeutung des Alltagsphänomens jedoch erst dann wahrgenommen, wenn Wege unter dramatischen Umständen unterbrochen werden. Das und vieles mehr zeigt die Dauerausstellung des Wegemuseums.

 

screenshotAusstellung

Online-Ausstellung: Globale Geschichten

Kolonialarzt Dr. Ipscher in Kamerun

 

Adresse

 

Wegemuseum, Bibliothek und Touristinfo

Am Markt 3

16868 Wusterhausen/Dosse

033979/87760

 

Gemeinde Wusterhausen/Dosse

Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg

Reisegebiet Prignitz

 

 

 

 

Wege entstehen dadurch,
dass man sie geht.

 

Franz Kafka



Aktuelles